In unserem Arbeitsbereich der Holzwerkstatt wird eine optimale Arbeitsumgebung gewährleistet. Zusätzlich erfahren die TeilnehmerInnen neue Anerkennung, trainieren ihren Selbstwert und profitieren von zusätzlichen Angeboten.
Die Holzwerkstatt – als einer der Bereiche unseres Arbeitstrainingszentrums – bietet ein Programm aus Arbeit in einer betriebsnahen Werkstätte, Bewegung und Berufsorientierung.
Strukturierte Arbeitsschritte, geplante Abläufe und Tätigkeiten im Team bilden die stabile Umgebung für unsere TeilnehmerInnen. Am Arbeitsprogramm stehen Projekte wie z.B. die Herstellung von Holz-Kisten – was wiederum die Zusammenarbeit aller Beteiligten erfordert. So werden nicht nur grundlegende Arbeitsfähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen erlernt und gefördert.
Schneiden, Schleifen, Hobeln – unter Einsatz zahlreicher Werkzeuge und Hilfsmittel werden Produkte aus Holz hergestellt. Der Einsatz von Maschinen erfordert hohe Genauigkeit und Konzentration. Das räumliche Vorstellungsvermögen wird gschult und gleichzeitig vermehren die TeilnehmerInnen ihr technisches Wissen. Am Ende bleibt das Erfolgserlebnis, ein Werkstück von eigener Hand hergestellt zu haben.
Psychosoziale Trainingsleiterin
Obere Straße 45
3553 Schiltern
Tel. 02734 8222 210
Mobil: 0676 842264210
Fax: 02734 8222 129
Psychosoziale Trainingsleiterin
Holzwerkstatt
Obere Straße 45
3553 Schiltern
Tel. 02734 8222 210
Mobil: 0676 842264210
Fax 02734 8222 129